- Kunde:
- Verband der Schweizerischen Gasindustrie
- Projektname:
- Biogas für die Energiezukunft
- Kategorie:
- Online & Social Media
Die Schweizer Gasbranche orientiert sich an den Netto-Null-Klimazielen des Bundes und engagiert sich stark für eine vollständig klimaneutrale Gasversorgung bis 2050. Biogas spielt dabei eine wichtige Rolle.
Der Film «Biogas für die Energiezukunft» zeigt am Beispiel der Biogasanlage Green Power Aarau - eine der modernsten Anlagen Europas - welche konkreten Herausforderungen bei der Realisierung neuer Anlagen gemeistert werden müssen: von der Überzeugungsarbeit und dem Umgang mit der unmittelbaren Nachbarschaft über die Beschaffung der organischen Abfälle bis zur Gaseinspeisung ins hiesige Netz. Das Engagement und die Dialogbereitschaft zwischen den Beteiligten sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren.
Seed hat den Film in enger Zusammenarbeit mit dem Verband der Schweizerischen Gasindustrie recherchiert, entwickelt und umgesetzt. Regie führte Philipp Böhlen. Der Film richtet sich sowohl an alle Menschen, die in der Gasbranche tätig sind, als auch an Politik und Behörden sowie die interessierte Öffentlichkeit. Er wird im Rahmen von Anlässen, Vorträgen und Präsentationen gezeigt und auf der Landingpage Schweizer-Biogas.ch eingesetzt.