PHILOSOPHIE
Wir kreieren und produzieren audiovisuelle Medien – immer mit der Absicht, Menschen zu berühren. Wir vernetzen unsere Filme mit Online-Plattformen und klassischen Kanälen zu integrierten Kommunikationslösungen.
Beratung hat für uns zwei Dimension: Auf der Ebene des einzelnen Filmprojekts wollen wir gemeinsam mit Ihnen eine solide Basis schaffen, in Form eines präzisen Briefings. Auf einer übergeordneten Ebene geht es um die Rolle audiovisueller Medien im Rahmen der gesamten Kommunikation.
Jeder Film braucht einen roten Faden. Oft liegt er in einer Geschichte. Eine Geschichte, die den Zuschauer packt, deren Ende er unbedingt erfahren will, die ihn fasziniert und berührt und die ihm unaufdringlich die Kernbotschaft vermittelt. Wir kreieren: von der Grundidee bis zum Drehbuch.
Filme produzieren bedeutet, das Maximum aus den verfügbaren Mitteln auf den Bildschirm zu bringen. Präzise Planung, hervorragende Castings, realistische Drehpläne, effiziente Umsetzung. Und ein Umfeld schaffen, in dem kreative Höchstleistungen erbracht werden können.
Wir unterstützen unsere Kunden in allen Fragen der Distribution. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern steuern wir das Seeding in owned, earned und paid Media, realisieren Landing Pages und sorgen für die weltweite Zur-Verfügung-Stellung über Server-Plattformen, on-demand oder live.
Nach dem BWL-Studium an der Uni Zürich drei Jahre im Bereich Corporate Communications bei ABB. 1997-2007 bei Condor Films, ab 2001 verantwortlich für den Bereich Corporate. Mitte 2007 Gründung von Seed. Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW im MAS Corporate Communications Management sowie am IKM der Universität St. Gallen.
Nach Abschluss des Jura-Studiums an der Uni Zürich drei Jahre Produktionsleiterin bei Turnus Film im Bereich Commercials und Corporate Filme. Von 1999-2002 Executive Producer für die Eigenproduktionen von TV3. Danach wieder bei Turnus Film im Spielfilmbereich. Zwischen 2002-2007 Produktionsleiterin bei Condor Films. Seit Anfang 2008 im Seed-Team.
Bis 2009 freischaffender Aufnahmeleiter in den Bereichen Corporate Film, Commercials und Spielfilm. 2004-2008 Berater bei erdmannpeisker Brand Identity and Communication Biel, 2009-2010 Berater bei Contexta Werbeagentur BSW Bern. CAS in Corporate Communications der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Seit Mitte 2010 im Seed-Team.
Nach Abschluss des Studiums als Diplomkaufmann für Medienwirtschaft 2007 an der TU Ilmenau in Thüringen zunächst als Produktionsassistent und Aufnahmeleiter in München tätig. Von Ende 2009 bis Ende 2017 freischaffender Produktionskoordinator und Produktionsleiter für Werbe-, Unternehmens- und Spielfilmproduktionen für Web, TV und Kino. Seit Anfang 2018 im Seed-Team.
Studium an der Filmakademie in Florenz und an der Universität Zürich. Seit 1984 im Bereich Film und TV tätig, u.a. für Condor Films, Wirz & Fraefel, Teleclub, Sehfeld Film und Lichtspiele ‚The Film Agency‘. Produzent und Regisseur von Werbespots, Marken- und Unternehmensfilmen. Für Ringier Aufbau des Fiction Departments ‚Ringier Film‘. Bei Focal als Supervisor des Film Marketing Coachings. Seit Anfang 2018 bei Seed.
Nach dem Abschluss der Kaufmännischen Berufsmatura zog es Pascal in die Filmproduktion, wo er zunächst vier Jahre in der Postproduktion bei Twin Productions in Biel arbeitete. Nach einem Zwischenjahr im Zivildienst begann er 2016 ein Praktikum als Produktionsassistent bei Shining Pictures. Seit Anfang 2017 ist Pascal wieder in der Postproduktion tätig - im Netzwerk von Seed, Shining Pictures und Videoblink.
Schon während seiner Zeit am Gymnasium war Simon fasziniert vom Film. Nach seiner Matura absolvierte er ein Praktikum bei Shining Pictures, anschliessend leistete er seinen Militärdienst und ist seit Juni 2018 fest in der Postproduktion im Netzwerk von Seed, Shining Pictures und Videoblink.
Nach dem KV zwei Jahre Produktionsassistentin bei maximage GmbH Filmproduktion. Von 2014 - 2017 bei Detail AG Werbeproduktion, wo Sandra ein halbes Jahr als Studioassistentin tätig war und später als Junior-Projektleiterin an verschiedenen Projekten mitgearbeitet hat. Seit 2018 beim Netzwerk von Seed, Shining Pictures und Videoblink.
Nach dem BWL-Studium an der FHS St. Gallen Einstieg ins Controlling der Curti Medien AG. Seit 2002 verantwortlich für das Rechnungswesen der Absolutturnus Film. Mit der Gründung von Seed (2007), Shining Pictures (2007) und Videoblink (2017) zusätzlich zuständig für das Rechnungswesen dieser Partnerfirmen.
Nach einigen Jahren als Texter und Konzepter Einstieg in die Filmwelt bei verschiedenen Filmproduktionen im In- und Ausland. Gründung von Absolut Film 1990. 2001 folgt die Integration der Turnus Film "Commercial & Corporate Division", begleitet von der Umbenennung in Absolutturnus Film AG. Gemeinsam mit Felix Courvoisier gründet Reiner Roduner Mitte 2007 Seed.
7x Goldener Delfin
17x Silberner Delfin
7x Gold World Medal
8x Silver World Medal
4x Bronze World Medal
1x Best of Festival
5x Gold
5x Silber
8x Certificate
7x Grand Award
26x Gold
12x Silber
2x Spezialauszeichnung
3x Gold
1x Bronze
4x Spezialauszeichnung
13x Shortlist
7x Goldene Victoria
9x Silberne Victoria
2x Gold Hugo
1x Silver Hugo
1x Gold Plaque
3x Silver Plaque
2x Certificate
5x Master of Excellence
9x Award of Master
2x Spezialauszeichnung
1x Silber
2x Shortlist
1x Goldener Funke
1x Audience Award
1x Gold
1x Gold
1x Shortlist
1x Silber
1x Best Corporate Event Silber
Wir arbeiten eng mit Shining Pictures und Absolutturnus zusammen. Wir teilen Ideen, Erfahrungen, Räumlichkeiten und Infrastruktur.
Commercials, Series, Feature Films
Videos für Web & Social Media