Ein Verhaltenskodex ist nur so gut, wie er von den Mitarbeitenden gelebt wird. Um den Code of Conduct bei Geberit zu verankern, hat Seed vier Animationsfilme realisiert. Sie sollen Mitarbeitende dazu anregen, sich mit ihrem eigenen Verhalten auseinanderzusetzen und sich, wenn es darauf ankommt, korrekt zu verhalten.

Die vier Filme thematisieren Graubereiche: Kann eine freundliche Geste Bestechung sein? Wo fängt Mobbing an? Was ist sexuelle Belästigung? Mit kleinen Geschichten laden die Filme dazu ein, solche Graubereiche zu erkunden und das eigene Verhalten zu reflektieren.

Die Filme sind sprachneutral gestaltet, so dass sie von Geberit weltweit genutzt werden können. Eine erste Umsetzung der Filme erfolgte bereits 2008. Die aktuellen Versionen basieren im Wesentlichen auf den ursprünglichen Clips, wurden aber formal auf die aktuellen Sehgewohnheiten adaptiert. Vollständig neu ist der Film zum Thema Phishing.

Team: Verantwortlich bei Geberit: Tina Schöni, Roland Held, Stefan Kaufmann, Roman Sidler; verantwortlich bei Seed Audio-Visual Communication AG: François Chalet (Buch, Regie, Animation), Mathias Vetter (Musik, Sound Design), Bettina Frymerman (Produktionsleitung), Felix Courvoisier (Produzent)

Geberit: Code of Conduct